
DIY Kinder-Domino – Spielspaß für unterwegs & zu Hause
Kennst du das?
Du sitzt mit den Kindern im Restaurant, beim Arzt oder im Wartezimmer – und die Zeit zieht sich wie Kaugummi. Langeweile macht sich breit und die Stimmung kippt. Genau dafür habe ich ein kleines, aber wirkungsvolles DIY-Projekt: Ein selbst gebasteltes Kinder-Domino, das überall mit hin kann.
Warum ein DIY-Domino?
- Beschäftigung ohne Bildschirm: Statt Tablet oder Handy gibt es kreativen Spielspaß.
- Schnell gemacht: Du brauchst nur wenige Minuten, ein bisschen Bastelmaterial und meine kostenlose Druckvorlage.
- Perfekt für unterwegs: Das Domino passt in jede Tasche und ist immer griffbereit.
So einfach geht’s
- Vorlage herunterladen: Du findest den gratis Download hier auf meinem Blog.
- Ausdrucken: Ich benutze Stickerpapier und für die Rückseite buntes Tonpapier von Tedi
- Ausschneiden: Eine Schere oder Papierschneider genügt – auch größere Kinder können helfen.
- Losspielen: Die Regeln sind simpel und sogar schon für Kindergartenkinder geeignet.
Für den Transport habe ich mir bei www.templatemaker.nl eine Box generiert. Für ein unlaminiertes Domino Spiel reicht eine Höhe von 1 cm und für ein laminiertes sind 2 cm Höhe optimal.

Was du brauchst
Für wen ist das DIY geeignet?
Ob zu Hause, auf Reisen oder im Café – das Kinder-Domino ist ein kleiner Alltagsretter. Es eignet sich für Kinder ab etwa 3 Jahren, fördert Konzentration, Farberkennung und Feinmotorik, und macht nebenbei einfach Spaß.
💡 Tipp: Bastel gleich zwei Sets – eins für unterwegs und eins für zu Hause.
Hier geht’s direkt zur kostenlosen Vorlage – schnapp dir Papier, Schere und ein paar Minuten Zeit, und schon ist das Spiel fertig.
Viel Spaß beim Basteln und Spielen! 🎲✨
.

Anleitung
Ine Videoanleitung zur Herstellung der Dominosteine findest du bei YouTube .
Hinweis zum Urheberrecht
Alle Freebies auf dieser Seite habe ich selbst erstellt. Das heißt, dass ich das Urheberrecht an allen Designs habe. Du darfst die Dateien kostenlos herunterladen und für deine Bastelprojekte nutzen. Du darfst deine gebastelten Werke natürlich auch gern auf social Media zeigen oder weiter verschenken. Du darfst allerdings keine Artikel mit meinen Designs darauf verkaufen.
Zusammengefasst heißt dies,
du darfst
- die Datei herunterladen und nach deinen eigenen Wünschen verbasteln
- Die Dateien kostenlos an Freunde und Bekannte weiter geben (im kleinen Rahmen)
- Die Dateien kostenlos in einer Schulkasse oder einem Kindergarten etc. ausgeben
- Dein Werk auf social Media zeigen (gern mit Verlinkung)
Du darfst nicht
- die digitalen Dateien weiter verkaufen
- Die Dateien als deine eigenen ausgeben
- Produkte mit meinen Designs darauf weiter verkaufen
- Meine Designs verändern
- Meine Freebies kostenlos über deine Seite anbieten
*Affilatelinks
Kommentar hinzufügen
Kommentare