DIY-Anleitung: Postkarte aus Aquarellpapier und Iron-On-Folie gestalten

Postkarten sind kleine Kunstwerke, die Freude schenken – sei es als Urlaubsgruß, liebe Botschaft oder einfach als kreative Aufmerksamkeit zwischendurch. Besonders schön wird eine selbstgemachte Karte, wenn verschiedene Materialien kombiniert werden. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du aus Aquarellpapier und Iron-On-Folie (Transferfolie) eine einzigartige Postkarte gestaltest.
Materialien, die du brauchst
- Aquarellpapier (mind. 200 g/m², besser 300 g/m² für Stabilität)
- Iron-On-Folie (Transferfolie in gewünschter Farbe oder mit Muster)
- Bügeleisen oder Transferpresse (je nach Folie)
- Backpapier oder Teflonfolie als Schutz beim Aufbügeln
- Schere oder Schneidemaschine
- Lineal & Bleistift
- Kleber (optional, falls du Papierlagen kombinierst)
- Aquarellfarben & Pinsel (für den Hintergrund oder zusätzliche Details)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Grundkarte zuschneiden
Schneide aus Aquarellpapier ein Rechteck in Postkartengröße zu (klassisch 10,5 × 14,8 cm, also A6). Da Aquarellpapier recht dick ist, eignet es sich hervorragend als Basis – es bleibt stabil und wirkt hochwertig.
2. Motiv aus Iron-On-Folie vorbereiten
Schneide dein Wunschmotiv aus der Transferfolie. Das kann ein Schriftzug, ein kleines Symbol oder eine dekorative Form sein. Wenn du eine Schneidemaschine (z. B. Cricut oder Silhouette) hast, kannst du auch filigrane Designs realisieren.
3. Folie aufbringen
- Lege dein ausgeschnittenes Motiv auf die Postkarte.
- Bedecke es mit Backpapier oder einer Teflonfolie.
- Bügele mit mittlerer Hitze und leichtem Druck, bis sich die Folie auf das Aquarellpapier übertragen hat.
- Lasse alles kurz abkühlen, bevor du die Trägerfolie abziehst.
Tipp: Arbeite vorsichtig und teste die Hitze vorher an einem Reststück, da Aquarellpapier empfindlicher auf Hitze reagiert als Stoff.
4. Hintergrund gestalten
Gestalte den Hintergrund mit Aquarellfarben ganz nach deinem Geschmack: sanfte Farbverläufe, Sprenkel oder kleine Illustrationen.
5. Feinschliff
Jetzt kannst du die Postkarte nach Belieben noch weiter verzieren – mit handgeschriebenem Text, Stempeln oder kleinen Aquarell-Details rund um das Folienmotiv.

Kreative Ideen
- Schriftzüge: Wörter wie „Danke“, „Happy Birthday“ oder „Liebe Grüße“ wirken in glänzender Folie besonders edel.
- Minimalistisch: Nur ein kleines goldenes Herz oder Sternchen auf einem schlichten Aquarellhintergrund.
- Mix & Match: Kombiniere mehrere Folienfarben für ein modernes Design.
Fazit
Mit Aquarellpapier und Iron-On-Folie kannst du ganz individuelle Postkarten gestalten, die nicht nur schön aussehen, sondern auch ein besonderes haptisches Erlebnis bieten. Die Kombination aus zarter Aquarellstruktur und glänzender Folie macht jede Karte zu einem kleinen Kunstwerk – perfekt zum Verschenken oder Verschicken.


