
Wer bin ich? Oder “Ja oder Nein?” – Das lustige Bilderratespiel für unterwegs!
Warten ist manchmal langweilig – aber nicht mit unseren Ja-oder-Nein-Bildkarten!
Auf jeder Karte ist ein lustiges, spannendes oder geheimnisvolles Bild zu sehen. Ein Kind schaut sich das Bild an – die anderen stellen Fragen. Aber: Nur mit “Ja” oder “Nein” darf geantwortet werden!
🔍 Beispiel:
– “Ist auf dem Bild ein Tier zu sehen?” ✅
– “Fliegt es?” ❌
– “Ist es ein Elefant?” ✅
So wird das Bild Stück für Stück erraten – ganz ohne viel Material, aber mit jeder Menge Spaß!
🎯 Das trainiert:
- genaues Beobachten
- logisches Denken
- Zuhören und Fragenstellen
- Konzentration – ganz nebenbei!
🧳 Perfekt für:
- Wartezeiten beim Arzt
- Restaurantbesuche
- Autofahrten und Zugreisen
- oder einfach für zwischendurch!
📥 Einfach die Bildkarten ausdrucken, ausschneiden und losspielen.
Ideal auch für kleinere Kinder, die noch nicht lesen können – denn die Bilder sprechen für sich!
Was du brauchst
- kostenlose Druckvorlage
- Schere
- Datei für Kartenschachtel (SVG Datei - Cricut)
- Coverbild
Anleitung
🖨️ Teil 1: Ausdruck der PDF-Datei
1. PDF öffnen
- Öffne die Datei mit einem PDF-Reader, z. B. Adobe Acrobat Reader, Foxit Reader oder deinem Browser (Chrome, Firefox).
2. Druckereinstellungen prüfen
- Stelle sicher, dass dein Drucker angeschlossen und eingeschaltet ist.
- Klicke auf Datei → Drucken oder benutze die Tastenkombination Strg + P (Windows) oder Cmd + P (Mac).
3. Die richtigen Einstellungen wählen:
- Seitenanpassung: Wähle “Tatsächliche Größe” oder “Keine Seitenanpassung”, damit die Maße stimmen.
- Papierformat: Achte darauf, dass das richtige Format (z. B. A4) eingestellt ist.
- Farbe oder Schwarzweiß: Je nach Vorlage.
- Druckqualität: Stelle auf hoch, wenn Details wichtig sind.
- Beidseitiger Druck: lange Seite spiegeln
4. Druck starten
- Klicke auf Drucken und warte, bis alle Seiten fertig sind.
✂️ Teil 2: Ausschneiden
5. Material bereitlegen
- Ausdruck(e)
- Schere oder Bastelmesser
6. Ausschneiden
- Schneide die einzelnen Teile entlang der durchgezogenen Linien sauber aus.
🧩 Tipps für den Erfolg
- Arbeite in Ruhe und sorgfältig.
- Wenn du eine Testseite hast, probiere das Falten vor dem finalen Ausdruck aus.
- Verwende dickeres Papier (z. B. 160–200 g/m²), damit das Modell stabiler wird.
Hinweis zum Urheberrecht
Alle Freebies auf dieser Seite habe ich selbst erstellt. Das heißt, dass ich das Urheberrecht an allen Designs habe. Du darfst die Dateien kostenlos herunterladen und für deine Bastelprojekte nutzen. Du darfst deine gebastelten Werke natürlich auch gern auf social Media zeigen oder weiter verschenken. Du darfst allerdings keine Artikel mit meinen Designs darauf verkaufen.
Zusammengefasst heißt dies,
du darfst
- die Datei herunterladen und nach deinen eigenen Wünschen verbasteln
- Die Dateien kostenlos an Freunde und Bekannte weiter geben (im kleinen Rahmen)
- Die Dateien kostenlos in einer Schulkasse oder einem Kindergarten etc. ausgeben
- Dein Werk auf social Media zeigen (gern mit Verlinkung)
Du darfst nicht
- die digitalen Dateien weiter verkaufen
- Die Dateien als deine eigenen ausgeben
- Produkte mit meinen Designs darauf weiter verkaufen
- Meine Designs verändern
- Meine Freebies kostenlos über deine Seite anbieten
*Affilatelinks
Kommentar hinzufügen
Kommentare