Wer bin ich?

Veröffentlicht am 27. Juli 2025 um 13:50

Wer bin ich? oder Ja oder Nein? – Das lustige Bilderratespiel für unterwegs!

Warten ist manchmal langweilig – aber nicht mit unseren Ja-oder-Nein-Bildkarten!

Auf jeder Karte ist ein lustiges, spannendes oder geheimnisvolles Bild zu sehen. Ein Kind schaut sich das Bild an – die anderen stellen Fragen. Aber: Nur mit “Ja” oder “Nein” darf geantwortet werden!

 

🔍 Beispiel:

– “Ist auf dem Bild ein Tier zu sehen?” ✅

– “Fliegt es?” ❌

– “Ist es ein Elefant?” ✅

 

So wird das Bild Stück für Stück erraten – ganz ohne viel Material, aber mit jeder Menge Spaß!


🎯 Das trainiert:

 

  • genaues Beobachten
  • logisches Denken
  • Zuhören und Fragenstellen
  • Konzentration – ganz nebenbei!


 

🧳 Perfekt für:

 

  • Wartezeiten beim Arzt
  • Restaurantbesuche
  • Autofahrten und Zugreisen
  • oder einfach für zwischendurch!


📥 Einfach die Bildkarten ausdrucken, ausschneiden und losspielen.

Das wird gebraucht:

  • Ausdruck der Bildkartenvorlagen (auf festerem Papier oder normalem Druckerpapier)
  • Schere
  • (Optional) Laminiergerät oder durchsichtige Klebefolie
  • (Optional) Lochzange + Buchring, Band oder kleine Box zur Aufbewahrung

✂️ So geht’s:

  1. Vorlagen ausdrucken:
    Drucke die Bildkarten am besten in Farbe aus – je bunter, desto spannender für die Kinder!
    Tipp: Wenn möglich, nutze etwas festeres Papier (z. B. 160 g/m²) für mehr Stabilität.
  2. Karten ausschneiden:
    Schneide die einzelnen Bildkarten entlang der Linien aus. Lass dein Kind dabei gerne mithelfen!
  3. (Optional) Laminieren:
    Um die Karten langlebiger und reisetauglich zu machen, kannst du sie laminieren oder mit durchsichtiger Klebefolie überziehen.
  4. (Optional) Lochen und zusammenfassen:
    Mit einer Lochzange kannst du oben eine Ecke lochen und die Karten mit einem Buchring oder Band zusammenhalten – so geht keine verloren!
  5. Fertig zum Spielen:
    Die Karten können jetzt überallhin mitgenommen werden – ob im Restaurant, Wartezimmer oder auf einer langen Autofahrt.


Ideal auch für kleinere Kinder, die noch nicht lesen können – denn die Bilder sprechen für sich!

Hinweis zum Urheberrecht

Alle Freebies auf dieser Seite habe ich selbst erstellt. Das heißt, dass ich das Urheberrecht an allen Designs habe. Du darfst die Dateien kostenlos herunterladen und für deine Bastelprojekte nutzen. Du darfst deine gebastelten Werke natürlich auch gern auf social Media zeigen oder weiter verschenken. Du darfst allerdings keine Artikel mit meinen Designs darauf verkaufen.

Zusammengefasst heißt dies, 

du darfst

  • die Datei herunterladen und nach deinen eigenen Wünschen verbasteln
  • Die Dateien kostenlos an Freunde und Bekannte weiter geben (im kleinen Rahmen)
  • Die Dateien kostenlos in einer Schulkasse oder einem Kindergarten etc. ausgeben
  • Dein Werk auf social Media zeigen (gern mit Verlinkung)

Du darfst nicht

  • die digitalen Dateien weiter verkaufen
  • Die Dateien als deine eigenen ausgeben 
  • Produkte mit meinen Designs darauf weiter verkaufen
  • Meine Designs verändern
  • Meine Freebies kostenlos über deine Seite anbieten

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.